für weitere Informationen bitte in das Bild klicken!

Mit der richtigen Technologie ist heute viel möglich, wie Gas-Brennwertkessel mit Spitzenwerten beim Normnutzungsgrad beweisen. Was aber macht aus einem guten Heizkessel ein Spitzengerät? Systemtechnik heißt der rote Faden bei BRÖTJE. Dieser zieht sich durch alle Ebenen der Entwicklung und Produktion. So gehören nicht nur Speicher, Brennwertkessel und die passende Abgasverrohrung zum Programm. Vielmehr ist alles, was die eigenen vier Wände fortschrittlich und effektiv mit umfassender Wärme versorgt, ein perfekt abgestimmter Bestandteil Ihrer maßgeschneiderten BRÖTJE Heiztechnik.

 


für weitere Informationen bitte in das Bild klicken!

Mit einem wandhängenden Gas-Brennwertkessel von BRÖTJE müssen Sie komfortabler Wärme keinen Extraplatz in Ihrem Leben einräumen - sie passt sich von Haus aus an. Besonders bei begrenztem Raumangebot entfalten die übersichtlichen Raumsparwunder ihre volle Kraft. Denn obwohl sich die kleinen Gas-Brennwertkessel dezent im Hintergrund halten, trumpfen sie durch individuell wählbare Heizleistungen von 2,9 bis 110 kW groß auf.
BRÖTJE Gas-Brennwertwandkessel sind für gleitend abgesenkten Betrieb ohne festgelegte untere Temperatur konzipiert. Für den Wärmetauscher der BRÖTJE Gas-Brennwertwandkessel wird eine hochwertige Aluminium-Silizium-Legierung eingesetzt, die sich bei der Brennwerttechnik bewährt hat. Der Einsatz des hochwertigen Materials und die Fertigung aus einem Guss garantieren eine lange Lebensdauer und optimale Wärmeübertragungseigenschaften.

 


für weitere Informationen bitte in das Bild klicken!

Mit einer wandhängenden Gas-Brennwerttherme von BRÖTJE müssen Sie komfortabler Wärme keinen Extraplatz in Ihrem Leben einräumen - sie passt sich von Haus aus an. Besonders bei begrenztem Raumangebot entfalten die übersichtlichen Raumsparwunder ihre volle Kraft.

 


für weitere Informationen bitte in das Bild klicken!

Individuelles Heizen benötigt eine günstige, aber nicht minder zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösung. Genau das bieten Ihnen die Vielzweck-Gas-Heizwertgeräte unserer EcoTherm W-Serie. Welches Gerät Sie auch wählen: Sie entscheiden sich für echte BRÖTJE Qualität zu einem günstigen Anschaffungspreis bei gleichzeitig sparsamem Betrieb. Und nicht nur das: Selbst beim Raumbedarf hält sich ein EcoTherm W bescheiden zurück. So gibt es vom Keller bis zum Dachboden kaum einen Platz, an dem sich das Gas-Heizwertgerät nicht installieren lässt. Auf Wunsch können Sie sämtliche Funktionen Ihres EcoTherm W mit den als Sonderzubehör erhältlichen digitalen Raumthermostaten ganz bequem vom Wohnbereich aus fernsteuern.
Grundsätzlich haben Heizgeräte ohne Speicher den Vorteil des geringen Raumbedarfs. Geräte mit einem externen Speicher hingegen überzeugen durch ihren hohen Trinkwarmwasserkomfort.

 


für weitere Informationen bitte in das Bild klicken!

Während sich bei herkömmlichen Anlagen die Energie über den Schornstein verflüchtigt, nutzen Brennwertgeräte die Abgaswärme nahezu vollständig aus:
Die bei der Verbrennung entstehenden heißen Gase erwärmen das Heizungswasser im Wärmetauscher. Diese Wärmeabgabe führt zu einer stetigen Abnahme der Abgastemperatur, sodass der enthaltene Wasserdampf kondensiert. Durch die Kondensation wird Wärmeenergie aus dem Wasserdampf gewonnen und dem Heizkreislauf zugeführt.

 


für weitere Informationen bitte in das Bild klicken!

Leistungsstark, stromsparend und nicht nur deshalb absolut energieeffizient: Mit den bodenstehenden Gas-Brennwertgeräten wird Wärme vielfältig auf den Punkt gebracht. Trotz integrierter Gerätebesonderheiten wie die eines Ladespeichers für Warmwasser oder einer solargestützten Anbindung verbrauchen sie keinen Quadratzentimeter zusätzlich. So können schmale Ecken und Nischen mit Heizleistungen von 2,4 bis 38 kW optimal genutzt werden.